Zurück im Garten, zurück ins Leben
Wieder zuhause zu sein nach einem Schlaganfall ist ein großer Schritt und gleichzeitig beginnt damit auch eine neue Phase. Vieles braucht mehr Zeit als früher, manches fühlt sich anders an. Aber genau jetzt kann dir dein Garten (oder auch ein kleiner Balkon oder ein Hochbeet) richtig guttun körperlich, seelisch und für dein Selbstvertrauen.
Bewegung, aber ganz ohne Stress
Gartenarbeit ist Bewegung, aber auf eine sanfte, entspannte Art. Du musst keinen Sport machen, um in Schwung zu kommen. Allein das Gießen, Pflanzen oder leichte Umgraben bringt deinen Kreislauf in Gang und fordert deinen Körper heraus genau im richtigen Maß. Und das Beste: Du machst etwas Sinnvolles dabei, und du siehst am Ende, was du geschafft hast. Jede kleine Bewegung ist ein kleiner Schritt nach vorne.
Konzentration stärken – im eigenen Tempo
Vielleicht merkst du, dass es manchmal schwerfällt, dich zu konzentrieren oder den Überblick zu behalten. Im Garten kannst du das üben ohne Druck. Du kümmerst dich nur um eine Sache: den Samen richtig einsetzen, das Wasser nicht vergessen, die Erde ein bisschen lockern. Stück für Stück kommst du wieder mehr bei dir an, deine Aufmerksamkeit wird geschärft und du bleibst dabei ganz entspannt.
Etwas schaffen – und stolz darauf sein
Es ist ein tolles Gefühl, wenn man etwas mit den eigenen Händen macht. Eine Blume, die du selbst gepflanzt hast. Ein paar Kräuter auf dem Balkon. Oder die erste Erdbeere aus deinem eigenen Beet. Du hast das gemacht. Und das kann richtig viel bewirken: Es stärkt dein Selbstvertrauen und zeigt dir, was du alles (wieder) kannst.
Frische Luft, Sonne und einfach mal durchatmen
Draußen zu sein tut einfach gut, nicht nur dem Körper, sondern auch der Seele. Du spürst die Sonne im Gesicht, hörst die Vögel singen, riechst den Duft der Erde. Das alles beruhigt, macht gute Laune und bringt dich raus aus dem Alltagstrott. Und selbst wenn’s mal nur zehn Minuten sind, jede Minute im Grünen ist ein kleiner Energiekick.
Fazit: Dein Garten als Wohlfühlort
Du musst keinen großen Garten haben, manchmal reicht schon ein kleines Beet, ein paar Töpfe oder ein Blumenkasten am Fenster. Hauptsache, du bist draußen, in Bewegung und tust dir selbst etwas Gutes. Gärtnern hilft dir, wieder mehr bei dir anzukommen, deine Kräfte zu sammeln und neue Freude zu finden.
Wenn Sie die Wartezeit bis zu Ihrem ersten Ergotherapie-Termin überbrücken möchten, dann melden Sie sich gerne! Bei mir gibt es keine Warteliste. Sie bekommen sofort einen Termin!
Gerne können Sie ein kostenlosen „Schnuppergespräch“ buchen, um mich und meine Arbeitsweise kennen zu lernen.
Ich freue mich auf Sie!
Melanie