Kleine Veränderungen, große Wirkung Wer meine Blogartikel regelmäßig liest, wird feststellen, dass ich gerne Lösungen finde! Denn manchmal sind es... Ganzen Beitrag lesen →
Warum ich tue, was ich tue. Schon als Kind war ich gerne mit anderen Kindern zusammen und habe in der... Ganzen Beitrag lesen →
Als Ergotherapeutin begleite und unterstütze ich unter anderem Menschen nach einem Schlaganfall. Dabei sehe ich immer wieder, wie schwierig es... Ganzen Beitrag lesen →
Das Kreuzen der Körpermittellinie (die gedachte Linie, die den Körper in der Mitte teilt) ist megawichtig in der motorischen Entwicklung... Ganzen Beitrag lesen →
Muskelanspannung durch variierendes Gewicht Eines meiner absoluten Lieblingsmaterialien sind Sensibilitätssäckchen. Das sind kleine Stoffbeutel, die mit unterschiedlichen Füllungen, wie Sand,... Ganzen Beitrag lesen →
Gezielte Übungen und Alltagstipps zur Förderung der Muskelspannung Hypotonie, eine niedrige Muskelspannung, kann sich bei Kindern in schneller Erschöpfung, Schwierigkeiten... Ganzen Beitrag lesen →
...und was macht meine Online-Beratung so wertvoll? Ihr kennt das bestimmt: euer Kind hat Schwierigkeiten beim Anziehen, Malen oder Spielen?... Ganzen Beitrag lesen →
Wenn du ein Elternteil bist, dessen Kind mit einer Entwicklungsverzögerung, Autismus oder einer Behinderung zu kämpfen hat, hast du vielleicht... Ganzen Beitrag lesen →
Kann das Auswirkungen auf den Körper haben denn: Eine gute Stifthaltung ist eine Voaussetzung für eine entspannte Körperhaltung beim Schreiben.... Ganzen Beitrag lesen →
Was passiert eigentlich alles, bevor Kinder einen Stift halten können? Sehr viel! Besonders in dem ersten Lebensjahr! Mit ca. drei... Ganzen Beitrag lesen →