Als Ergotherapeutin liebe ich das künstlerisch-kreative Arbeiten. In der Arbeit mit Kindern und Erwachsenen wird mir immer wieder sehr schnell deutlich, dass es nach außen vielleicht wie „Basteln“ oder „Zeitvertreib“ aussehen mag. Es ist aber so viel mehr: ein kraftvoller Weg sich selbst auszudrücken, auch dann wenn Worte fehlen.
Ich nutze gerne verschiedene Materialien und lasse die Menschen, mit denen ich arbeite aussuchen, was sie bevorzugen. Ob mit Ton, Papier, Farben, Stoff oder Naturmaterialien: Wenn die Hände gestalten beginnt das Innere zu sprechen. Gefühle können sichtbar gemacht werden, Gedanken können geordnet und Erlebtes verarbeitet werden. Ohne Zwang, einfach im Tun. Kreativität ist eine Sprache, die jeder spricht.
Dabei wirkt das Gestalten auch auf Körper und Geist. Es werden Feinmotorik und Konzentration gefördert und man kommt in einen ruhigen, fokussierten Zustend.
Das kann entspannen, beruhigen und sogar heilsam sein, besonders in stressigen Zeiten oder nach belastenden Erfahrungen.
Und das Beste: Es gibt kein „richtig“ oder „falsch“. Jeder Pinselstrich, jede Form, jede Idee ist wertvoll, weil sie aus Dir kommt!
Ihr habt Lust auf ein unverbindliches Gespräch https://www.melanie-altenkamp.com/kontakt/ mit mir? Gerne erarbeiten wir Ziele, die sich auch mit Hilfe von gestalterischen Tätigkeiten im Alltag umsetzen lassen!
Ich bin begeistert von der Wirkung dieser Form der Therapie und habe das Glück die Kunsttherapeutin Beate Braun zu kennen. Wenn Ihr Euch für Kunsttherapie interessiert, dann schaut auch gerne mal bei https://www.beatebraun.com/kunsttherapie/warum-kunsttherapie
Bis Bald!
Eure Melanie