Kann das Auswirkungen auf den Körper haben denn:
Eine gute Stifthaltung ist eine Voaussetzung für eine entspannte Körperhaltung beim Schreiben. Kinder, die den Stift richtig halten, können über 30 Muskeln und 17 Gelenke koordinieren. Das ist doch schon eine beachtliche Leistung!
Aber was genau ist denn eine richtige oder falsche Stifthaltung?
Eine entspannte Handhaltung wie z.B. beim Dreipunktgriff sorgt dafür, dass der Stift beim Schreiben in fließenden Bewegungen über das Papier gleitet. So ist eine zügige Bearbeitung der Aufgaben in der Schule oder im Alltag kein Problem.
Muskelverspannungen kommen so gar nicht erst auf und das Kind kann konzentriert seine Aufgaben schreiben.
Aber natürlich nutzen nicht alle Kinder diesen Griff. Aus meiner Sicht ist das auch in Ordnung. Solange das Schriftbild, die Schriftgeschwindigkeit und die Muskelspannung in der Hand- /Arm- und der Schultermuskulatur nicht negativ beeinträchtigt wird und es schlimmstenfalls zu Schreibproblemen wie Schmerzen und Verspannungen kommt.
Inzwischen sind sich viele Ergotherapeuten darüber einig, dass es verschiedene effektive Stifthaltungen gibt.
Geistige Auswirkungen sind ebenfalls möglich denn:
Eine entspannte Stifthaltung ermöglicht es deinem Kind, sich besser auf den Inhalt seiner Aufgabe zu konzentrieren, anstatt sich mit Schmerzen oder Unbehagen zu quälen. Die geistigen Fähigkeiten können dann viel sinnvoller für z.B. Rechtschreibung genutzt werden. Das Schreiben wird störungsfrei erledigt, wenn dein Kind es nicht immer wieder unterbrechen muss, um eine entspanntere Schreibposition zu finden.
Wenn Du Dein Kind genau beim Schreiben beobachtest, wirst Du schnell feststellen, ob die Handhaltung effektiv ist oder ob es zu Schreibproblemen kommt.
Um eine sicherere Schreibposition zu erlernen, gibt es viele spannende Übungen oder Hilfsmittel. Z.B. um die Koordination oder die Muskeln der kleinen Kinderfinger zu trainieren. Anregungen hierzu findest Du auf meinem Instagramkanal.
Hast Du Fragen dazu oder bist Dir nicht sicher, ob Dein Kind bei der Haltung des Stiftes Unterstützung braucht? Dann nimm gerne Kontakt zu mir auf.
Gerne kannst du ein kostenlosen „Schnuppergespräch“ buchen, um mich und meine Arbeitsweise kennen zu lernen.
Ich freue mich auf euch!