Wenn du ein Elternteil bist, dessen Kind mit einer Entwicklungsverzögerung, Autismus oder einer Behinderung zu kämpfen hat, hast du vielleicht schon von der Möglichkeit der Onlinetherapie oder Teletherapie gehört. Warum ich als Ergotherapeutin und Mutter diese Art der Behandlung dir und deinem Kind empfehlen kann, erkläre ich im folgenden Text.... Ganzen Beitrag lesen →
Feb.
04
Jan.
24
Kann das Auswirkungen auf den Körper haben denn: Eine gute Stifthaltung ist eine Voaussetzung für eine entspannte Körperhaltung beim Schreiben. Kinder, die den Stift richtig halten, können über 30 Muskeln und 17 Gelenke koordinieren. Das ist doch schon eine beachtliche Leistung! Aber was genau ist denn eine richtige oder falsche... Ganzen Beitrag lesen →
Jan.
17
Was passiert eigentlich alles, bevor Kinder einen Stift halten können? Sehr viel! Besonders in dem ersten Lebensjahr! Mit ca. drei Monaten ist der Säugling in der Lage nicht nur die kleinen Fäustchen zu ballen, sondern auch Gegenstände, wie eine Rassel zu greifen. Mit einem knappen Jahr haben Kinder Freude daran,... Ganzen Beitrag lesen →
Jan.
11
...und wie sie das Leben deines Kindes beeinflussen Immer wieder höre ich von langen Wartelisten für Therapieplätze. Doch was bedeutet das konkret und muss das sein? In der kindlichen Entwicklung ist jedes Jahr, ja sogar jeder Monat, von enormer Bedeutung. Vor allem in den ersten Jahren des Lebens entwickeln sich... Ganzen Beitrag lesen →
Jan.
03
Die faszinierende Welt der Lateralisierung bei Kindern Die Erkennung und Unterstützung von Linkshändigkeit bei Kindern kann für Eltern und das Kind einige Herausforderungen mit sich bringen. Hier sind die ersten Anzeichen und einfache Tests für den Alltag zur Bestimmung der Händigkeit und Tipps, wie du dein Kind in seiner Händigkeit... Ganzen Beitrag lesen →
Dez.
27
Mimik erkennen: Der Schlüssel zur sozialen Welt für Kinder mit Autismus! Kinder mit Autismus haben oft Schwierigkeiten, die emotionalen Signale ihrer Mitmenschen zu verstehen und eigene Gefühle über Mimik auszudrücken. Die Gesichtsausdrücke von anderen, kann eine echte Herausforderung darstellen. Dabei ist es wichtig zu wissen, dass Mimik und Gestik eine... Ganzen Beitrag lesen →
Dez.
20
...oder Kindern mit anderer Wahrnehmung Der Tastsinn ist ein wichtiger Teil unserer Wahrnehmung, doch bei Kindern im autistischen Spektrum kann er oft anders erlebt werden. Eine gute Integration des Tastsinns hilft Kindern, ihre Umwelt besser zu verstehen und sich sicherer zu fühlen. Wenn der Tastsinn nicht gut integriert ist, kann... Ganzen Beitrag lesen →
Dez.
13
Wusstest Du, dass ein guter Hörsinn besonders für Kinder mit Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitäts-Störung (ADHS) wichtig ist? Kinder mit ADHS haben oft Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren und Informationen zu verarbeiten. Das Hören und Verarbeiten von Informationen spielt aber eine bedeutende Rolle im Lernprozess. Folglich ermöglicht ihnen ein gut funktionierender Hörsinn, Geräusche und auditive... Ganzen Beitrag lesen →
Dez.
05
Heute wollen wir uns mit einem ganz besonderen Sinn beschäftigen: dem Tastsinn. Ja, genau! Der Tastsinn ist nicht nur wichtig, um zu fühlen, ob etwas heiß oder kalt ist, sondern spielt eine entscheidende Rolle in der Entwicklung unserer Kinder. Lasst uns gemeinsam einen Blick darauf werfen, wann dieser Sinn sich... Ganzen Beitrag lesen →
Nov.
28
Der Gleichgewichtssinn oder vestibuläres System ist ein faszinierendes System, das oft als selbstverständlich angesehen wird. Doch besonders für Kinder spielt das Gleichgewicht eine entscheidende Rolle in ihrer Entwicklung. Ein gut funktionierender Gleichgewichtssinn hilft nicht nur bei alltäglichen Aktivitäten, sondern fördert auch das Selbstbewusstsein und die motorischen Fähigkeiten. Lass uns einen... Ganzen Beitrag lesen →